Biografie

Die Mezzosopranistin Alicia Grünwald absolvierte zunächst in München ihren Bachelor im Hauptfach Klavier, bevor sie ihr Gesangsstudium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Bernd Valentin aufnahm. Seit Oktober 2022 studiert sie ihren Master im Fach Oper und Musiktheater an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Prof. Gideon Poppe. Weitere wichtige sängerische Impulse erhielt sie außerdem in einem Meisterkurs bei Vesselina Kasarova.

Alicia Grünwald hegt ebenso eine besondere Leidenschaft für Liedgestaltung und Barockmusik. Sie war langjährige Solistin in dem Barockensemble BachWerkVokal Salzburg und gestaltete zwei Liederabende in Wien mit, ausgerichtet von der Österreichischen Goethe-Gesellschaft.

Alicia Grünwald sang am Theater Bonn in der Spielzeit 2022/23 den zweiten Alumnen in der Oper „Der singende Teufel“ von Franz Schreker, in der Spielzeit 2023/24 wirkte sie als Dritte nackte Jungfrau in „Moses und Aron“ von Arnold Schönberg mit und war als Laudines Herz in der Kinderoper „Iwein Löwenritter“ von Moritz Eggert zu erleben. An der Oper Köln sang sie die Partie der Lady Capulet in der Jugendoper „Romeo und Julia“ von Boris Blacher und in der Kinderoper „Pünktchen und Anton“ von Iván Eröd die Berta. In der Uraufführung INES von Ondrej Adámek war sie in der Partie der Sprecherin 5 zu hören.

In dieser Saison wirkt sie am Theater Bonn als Lehrbube in den Meistersingern von Nürnberg und in der Mobilen Kinderoper „Mücke hat Fieber“ mit. An der Deutschen Oper Berlin wird sie in dieser Spielzeit ebenso als Lehrbube zu erleben sein.

Ab der Saison 2025/26 ist Alicia Grünwald Mitglied des Internationalen Opernstudios der Oper Köln.

Aktuelle Produktionen

Mücke hat Fieber

Spielzeit 24/25

Theater Bonn, Am Boeselagerhof 1, 53111 Bonn

Die Meistersinger von Nürnberg | Lehrbube

Spielzeit 24/25

Deutsche Oper Berlin, Bismarckstraße 35,10627 Berlin

Ariadne auf Naxos | Komponist

Spielzeit 24/25

Hochschule für Musik und Tanz Köln, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln

Vergangene Produktionen

Media